GDH Logo Gerd Döben-Henisch | FH-Umfeld

Links zum FH-Umfeld von Gerd Döben-Henisch


Das FRA-UAS Umfeld


Bis zu meiner Emeritierung April 2017 war ich vollamtlich lehrender Professor an der Frankfurt University of Applied Sciences (FRA-UAS) am Fachbereich Fb2 Informatik und Ingenieurwissenschaften, hier mit den Schwerpunkten im Informatik-Cluster, insbesondere im Masterprogrammen HIS sowie dem interdisziplinären Masterprogramm Barrierefreie Systeme (BaSys). Ich bin Mitbegründer von BaSys und war Sprecher des Gesamtstudiengangs sowie Studiengangsleiter des Schwerpunktes 'BaSys-Intelligente Systeme' bis August 2014. Im Zusammenhang durfte ich auch das eLearning an der Hochschule einführen und war der erste eLearningbeauftragte. Ich war ferner Gründungsmitglied des 'Forschungszentrums für Demographischen Wandel (FZDW)' und bin Mitglied des 'Frankfurter Technologiezentrums Medien' (FZtM). Wichtige Anregungen beziehe ich durch die Mitgliedschaften in IEEE und ACM. Eine besondere Rolle spielte in der Vergangenheit auch die internationale Computational Semiotics Group. Ab WS 2015 arbeite ich weiter an den eJournalen cognitiveagent.org (Schwerpunkt Philosophie und Wissenchaft), uffmm.org (Schwerpunkt ein Buch zum integrierten Engineering), sowie ganz neu an dem Projekt 'Kommunalpolitik und eGaming' (Anwendung der integrierten Theorie auf die Kommunikation und Planung in den Kommunen).